
Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als „Kampfwald“ gedeutet, wobei es sich aber vielleicht nur um eine Volksetymologie handelt) umfasste das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich der Mündung der Weser). Er entspricht somit den späteren Landschaften Land Hadeln und Land Wursten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_von_Hadeln_und_Wursten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.